


Ausgangssituation
Unser Kunde, die Firma APODIS GmbH in Salach, ist seit ca. 20 Jahren spezialisiert auf Luft- und Flüssigkeitsfiltration. Dabei zählt zu den Kunden sowohl die Industrie als auch Kunden aus den Gesundheitswesen und dem medizinischen Bereich.
Ein besonderes Produkt ist der AIR GUARD. Dieser filtert die Raumluft frei von Viren und Bakterien.
Der technologische Standard des AIR GUARD ist sehr hoch und erfüllt medizinische Anforderungen.
Aufgabe
Um eine durchgehend hohe Qualität aller verwendeter Materialien sicherzustellen, hat APODIS mit uns Kontakt aufgenommen und es uns zur Aufgabe gemacht den AIR GUARD technisch so zu
dämmen, dass sowohl der Schall gedämmt werden soll, als auch einige technisch hohe Anforderungen erfüllt werden.
Anforderungen
- Maximale Dämmung des Schallpegels, damit das Gerät nahezu nicht wahrnehmbar ist, selbst wenn der AIR GUARD auf 100% Leistung gefahren wird.
- Verwendung von schwer entflammbarem Schaumstoff
- Passgenaue Zuschnitte und wirtschaftliche Auslegung der Produktion
- Effiziente Logistik in Abstimmung mit der Produktion & Endmontage
- Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Leistungsfähigkeit auch mit unserem Materiallieferant.
Ziel
In intensiver und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit APODIS und den Inhabern Oliver und
Dejan Riljic, sowie mit der Projekt- & Vertriebsleitung haben wir folgende Ziele erreicht:
- Optimale Materialauswahl
- Wirtschaftliche und schnelle Produktion
- Schnelle Lieferfähigkeit durch Lagerhaltung des dringend benötigten Materials
- Flexibilität im Materialabruf
Der AIR GUARD hat seinen Ursprung im OP-Raum und erfüllt höchste medizinische Anforderungen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Hygienikern, welche besonders im medizinischen Bereich der OP-Räume die Abnahme begleiten. Umso mehr sind wir begeistert, dass dieses Produkt in einer speziellen Ausführung auch nun für andere Unternehmen zu erhalten ist.
Das Ziel ist der Schutz vor Aerosolen und den hierüber transportierten Corona-Viren. Daher trägt dieses Produkt zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei und schützt die Menschen im Umfeld in höherem Maße vor einer Infektion bzw. Ansteckung. Besonders in öffentlichen Räumen, in der Gastronomie, Schulen und Kindergärten, in Großraumbüros, in Apotheken und in vielen anderen Bereichen schützt der AIR GUARD die Menschen äußerst wirkungsvoll.
Die Corona-Pandemie brachte die Geschäftsführer von APODIS, Herrn Oliver und Dejan Rilic dazu, das vorhandene Produkt und die Kompetenzen dafür zu nutzen, um mit einem wertigen Produkt einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Der Herausforderung folgend haben die Inhaber des Unternehmens bestehende Anlagen für
Luftreinigung von Operations- und Reinräumen somit adaptiert.
Die Firma SIDOPA legt Wert auf ausnahmslose Qualität und Zuverlässigkeit – sowohl in der
gemeinsamen Zusammenarbeit mit uns als auch in der Betreuung & Belieferung deren eigenen Kunden.
Das Ziel seitens APODIS mit dem Produkt AIR GUARD ist es nicht, das eigene Produkt möglichst billig zu produzieren und um schnelle Marktanteile zu gewinnen, sondern eine wirkungsvolle Lösung für die Gesundheit der Menschen zu bieten.
Diese Philosophie teilen auch wir mit unserer Art und Weise, wie wir uns in Projekte involvieren.
Wir, das Team von SMARD, freuen uns, dass wir an einem solch wertigen und technologisch
ausgereiften Projekt mitwirken und unseren Beitrag leisten konnten und das auch in Zukunft aufrechterhalten. Unter Beachtung jeglicher Richtlinien für den Einsatz von Anlagen in öffentlichen Räumen, wurden wir eingeladen an dieser Herausforderung teil zu nehmen.
Diese bestand darin einen Schaumstoff zu finden der sowohl Geräuschdämmend als auch den Brandschutzvorgaben standhält und kurzfristig zur Verfügung steht. Im Gespräch mit den Brüdern wurde auch über Nachhaltigkeit und Reproduzierbarkeit gesprochen. Somit war klar, dass wir kürzeste Wege einhalten müssen und auch langfristig und schnell Zugriff auf entsprechendes Material haben. Auch wurde sehr viel Wert auf Wirtschaftlichkeit gelegt, nicht wegen dem zu erwartenden Ertrages, sondern die Anlage auch für Schulen und öffentliche Räumlichkeiten attraktiv zu gestalten.
Innerhalb weniger Stunden konnten wir einen PU-Schaumstoff (Weichschaum) beschaffen der allen Anforderung nachkommt. Leicht (Gewicht), mit Wasserstrahl (schneidbar) verarbeitbar, Geräusche dämmend (absorbierend) und den Brandschutzbestimmungen standhält und ständig verfügbar ist.
Der Schaumstoff kommt mit einer bestandenen Prüfung der Klasse HF-1. Durch exaktes Schneiden des Materials mit der Wasserstrahltechnik, wurden auch die Prozesse bei der Montage der Dämmung an der Anlage optimiert. Die Mitarbeiter können sich verstärkt auf die Montage der Komponenten konzentrieren. Wir liefern die Zuschnitte sortiert für eine Anlage in einer Verpackungseinheit. Langes Suchen der benötigten Teile entfällt. Keinerlei Nacharbeiten an den Schaumstoffzuschnitte ist von Nöten da jegliche Ausschnitte für die Bedienkonsole und auch den Lüftungsschächte beim Schneiden berücksichtigt worden sind.
Die Schaumstoffkomponente sind so exakt angepasst das keinerlei Verklebung notwendig ist. Der weiter Vorteil des Wasserstahlschneidens ist, dass der Abfall minimiert ist.
Unser Dank
Bereits von der Planungsphase, über die Konzeption bis hin zur Produktion und Montage fand eine professionelle Zusammenarbeit firmenübergreifend statt und wir haben die gesetzten Ziele erreicht. Hierfür bedanken wir uns und freuen uns auch in Zukunft ein die Fortsetzung einer solch erfolgreichen Zusammenarbeit.