Maßgeschneiderte Dichtungen und Isolierungen

Schaumstoffdichtungen und Isolierungen von SMARD

Ob in der Industrie, im technischen Anlagenbau oder bei der Gebäudetechnik – Dichtungen und Isolierungen sind unverzichtbare Komponenten für Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. SMARD bietet Ihnen ein breites Sortiment an maßgefertigten Dichtungs- und Isolierlösungen aus Schaumstoff, Gummi, Silikon und mehr – präzise abgestimmt auf Ihre Anforderungen und mit höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Vertrauen Sie auf Materialien führender Hersteller wie ArmaFlex oder Kaiflex KKplus und setzen Sie auf geprüfte Technik für Ihre Projekte. 

Dichtungen und Isolierungen 1

Anwendungsbereiche: Wo kommen unsere Dichtungen und Isolierungen zum Einsatz?

Dichtungen und Isoliermaterialien sind in zahlreichen Branchen unverzichtbar. Ihre Aufgabe ist es nicht nur, Verbindungen abzudichten, sondern auch Energieverluste zu vermeiden, Schwingungen zu dämpfen oder Bauteile vor äußeren Einflüssen zu schützen. 

Industrie, Technik und Maschinenbau 

Im industriellen Umfeld müssen Dichtungen unter hohem Druck, bei Vibrationen und mit Kontakt zu aggressiven Medien bestehen. Hier kommen vor allem NBR- und EPDM-Dichtungen zum Einsatz, etwa in: 

  • Pumpen- und Ventildichtungen 
  • Gehäuseabdichtungen 
  • Hydraulik- und Pneumatiksystemen 

Dank der Materialvielfalt und Fertigungstiefe bietet SMARD individuelle Lösungen – präzise zugeschnitten auf Anlagenbau, Automatisierung oder Prototypenfertigung. 

Gebäude- & Fensterisolierung 

Schaumstoffdichtungen spielen eine zentrale Rolle in der Gebäudedämmung. Sie werden eingesetzt zur: 

  • Abdichtung von Fenstern und Türen 
  • Vermeidung von Wärmeverlusten 
  • Reduktion von Luftzug und Schallübertragung 

Insbesondere EPDM- und Zellkautschukdichtungen bewähren sich durch ihre langlebige Witterungsbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit an unregelmäßige Oberflächen – ideal für Alt- und Neubauten. 

Klima-, Heizungs- und Lüftungstechnik 

In der Haustechnik müssen Isolierungen thermische Effizienz garantieren und gleichzeitig Kondensation, Korrosion und Schallübertragung minimieren. Für diese Bereiche bietet SMARD hochwertige Markenprodukte wie: 

  • ArmaFlex von Armacell 
  • Kaiflex KKplus von Kaimann 

Beide Werkstoffe überzeugen durch ihre geschlossenzellige Struktur, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und einfache Verarbeitung – perfekt für Rohre, Kanäle und technische Anlagen. 

Materialien im Überblick: Welche Dichtung passt zu Ihrem Projekt?

Die Wahl des richtigen Dichtungsmaterials ist entscheidend für die Funktionalität, Haltbarkeit und Sicherheit Ihrer Anwendung. Bei SMARD finden Sie eine breite Auswahl an Dichtungen, die auf spezifische Einsatzbereiche und Belastungsarten abgestimmt sind. Ob Ölbeständigkeit, UV-Resistenz oder extreme Temperaturtoleranz – jedes Material hat seine eigenen Stärken. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Werkstoffe und ihre Eigenschaften im Detail vor: 

Dichtungen und Isolierungen 2
Dichtungen und Isolierungen 3
Dichtungen und Isolierungen 4
Dichtungen und Isolierungen 5

Schaumstoffdichtung: Flexibel, leicht und effektiv 

Schaumstoffdichtungen bestehen meist aus weichen, offen- oder gemischtzelligen Schaumstoffen. Sie sind leicht zu verarbeiten, druckelastisch und ideal zur Luft-, Staub- oder Wärmeabdichtung. Durch ihre strukturbedingte Flexibilität eignen sie sich besonders für Anwendungen mit unregelmäßigen oder empfindlichen Kontaktflächen. 

Zellkautschuk & Moosgummi: Geschlossenzellig und belastbar 

Zellkautschuk ist ein geschlossenzelliges Elastomer, das sich durch seine hohe Dichtwirkung gegenüber Wasser, Luft und Gasen auszeichnet. Es wird häufig dort eingesetzt, wo eine dauerhafte Abdichtung bei geringem Anpressdruck gefragt ist – etwa in der Klimatechnik oder im Fahrzeugbau. 

Moosgummi, auch als gemischtzelliger Kautschuk bekannt, kombiniert die Vorteile offenzelliger Schäume mit einer dichten Außenhaut. Das macht ihn besonders geeignet für stoßdämpfende, druckverteilende und langlebige Anwendungen. 

Gummidichtung: Der vielseitige Klassiker 

Gummidichtungen zählen zu den universell einsetzbaren Dichtungslösungen. Sie bieten eine ausgezeichnete Elastizität, Dichtheit und mechanische Belastbarkeit. Gummi ist besonders geeignet für Abdichtungen in technischen Anlagen, im Bauwesen sowie in der Fahrzeug- und Elektrotechnik. 

EPDM Dichtung: Witterungsbeständig und langlebig 

EPDM-Dichtungen sind erste Wahl, wenn es um den Außeneinsatz geht. Das Material ist extrem witterungsbeständig, UV-stabil und zeigt eine hervorragende Ozonresistenz. Auch bei extremen Temperaturen – von etwa -45 °C bis +145 °C – bleibt EPDM elastisch und zuverlässig. 

Typische Anwendungen sind Dacheindeckungen, Fensterabdichtungen und industrielle Gehäuse. Die hohe Lebensdauer macht EPDM zur nachhaltigen Lösung für viele Projekte. 

NBR Dichtung: Öl- und kraftstoffresistent 

Wenn Dichtungen mit Ölen, Schmierstoffen oder Kraftstoffen in Kontakt kommen, ist NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) das Material der Wahl. Es überzeugt durch seine hervorragende Beständigkeit gegenüber Mineralölen und gute Abriebfestigkeit. 

NBR-Dichtungen kommen besonders in der Hydraulik, im Fahrzeugbau und in der Maschinentechnik zum Einsatz. Ihre Temperaturbeständigkeit reicht von -30 °C bis +100 °C – ideal für dynamische Industrieanwendungen. 

Silikondichtung: Flexible Lösung für hohe Temperaturen 

Silikondichtungen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und Flexibilität aus. Selbst bei Temperaturen von bis zu +250 °C bleiben sie formstabil und elastisch. Zudem sind sie physiologisch unbedenklich und daher auch für den medizinischen und lebensmittelnahen Bereich geeignet. 

Klinkersil & weitere Speziallösungen von SMARD

Neben klassischen Dichtstoffen bietet SMARD auch spezialisierte Lösungen für besondere Einsatzbereiche – darunter das bewährte Material Klinkersil. Diese hochwertige Silikon-Dichtungsvariante eignet sich speziell für Anwendungen, bei denen extreme Hitzebeständigkeit, chemische Resistenz und Formtreue gefragt sind. 

Klinkersil ist besonders im industriellen Umfeld gefragt – etwa in der Keramik-, Ofen- und Hochtemperaturtechnik. Dank seiner Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und diversen Chemikalien sorgt es für langfristige Dichtigkeit auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. 

Weitere Sonderlösungen vom SMARD: 

  • Stanzteile aus Hochleistungskunststoffen 
  • Selbstklebende Dichtungselemente 
  • Wasserstrahlgeschnittene Formteile 
  • Verbundmaterialien für kombinierte Dicht- und Isolierfunktion 

Die Produktion erfolgt dabei präzise nach Kundenvorgabe, CAD-Daten oder Muster – schnell, wirtschaftlich und auf Wunsch auch in Kleinserien. 

Hochwertige Markenprodukte: ArmaFlex & Kaiflex KKplus

Qualität beginnt bei der Wahl des richtigen Materials. Deshalb setzt SMARD auf bewährte Markenprodukte führender Hersteller, die sich durch ihre Langlebigkeit, technische Leistungsfähigkeit und einfache Verarbeitung auszeichnen. Zwei Highlights aus unserem Sortiment: ArmaFlex von Armacell und Kaiflex KKplus von Kaimann. 

ArmaFlex von Armacell 

ArmaFlex ist ein geschlossenzelliger Elastomerschaum mit exzellenter Wärmeisolierung und hoher Wasserdampfdiffusionsdichte. Entwickelt für den Einsatz in der Technischen Gebäudeausrüstung, verhindert ArmaFlex zuverlässig Kondenswasserbildung und hilft, Energieverluste in Kälte-, Klima- und Heizsystemen zu minimieren. 

Ein weiteres Plus: Die integrierte Microban®-Technologie sorgt für antimikrobiellen Schutz, was den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen – etwa in der Lebensmittelverarbeitung oder Medizintechnik – besonders attraktiv macht. 

Produkte wie AF/ArmaFlex® oder SH/ArmaFlex® sind bei SMARD in unterschiedlichen Stärken und Formaten erhältlich. 

Kaiflex KKplus von Kaimann 

Der flexible Dämmstoff Kaiflex KKplus überzeugt durch seine geschlossenzellige Struktur, exzellente Wärmeleitfähigkeit (λ = 0,033 W/mK) und hohe Brandschutzklassifizierung. Das Material ist staubfrei, faserfrei und beständig gegenüber Bakterien und Schimmelbildung – optimal für moderne HLK-Systeme und industrielle Anlagen. 

Temperaturbereiche von -50 °C bis +110 °C meistert Kaiflex KKplus problemlos – dabei bleibt das Material dauerhaft elastisch und passgenau. Besonders beliebt ist es zur Rohrisolierung in der Kältetechnik, aber auch in der Prozesstechnik oder Gebäudedämmung. 

Dichtungen und Isolierungen 6

SMARD GmbH: Ihr Partner für Schaumstoffdichtungen und Isolierungen

Wenn es um präzise Dichtungstechnik und effiziente Isolierungslösungen geht, ist SMARD Ihr kompetenter Partner. Unser Anspruch ist es, für jede technische Herausforderung die passende Lösung zu bieten – zuverlässig, wirtschaftlich und auf höchstem Qualitätsniveau. Unser Leistungsspektrum umfasst: 

  • Beratung & Konzeption individueller Dichtungen und Isolierungen 
  • Präzise Fertigung mit modernsten Technologien für maximale Dichtigkeit 
  • Verschiedene Materialoptionen für spezifische Anforderungen und Belastungen 

Setzen Sie auf Erfahrung, Qualität und Service – und fragen Sie jetzt Ihr individuelles Angebot bei SMARD an.